SWING IN THE CITY – Wels 26.8.2011 Mein alter Blueskumpel, der Boogiepionier Martin Pyrker ist in seiner langjährigen Heimatstadt Wels soetwas wie eine stadtbekannte Persönlichkeit mit Kultstatus. Als Kurator dieser Veranstaltung, die vom 26. August bis zum 3. September dauert, hat er mit einigen Sponsoren ein gigantisches Stadtfest auf die Beine gestellt, das sich sehen… SWING IN THE CITY – Wels 26.8.2011 weiterlesen
Kategorie: Blueskitchen
Erhellende, Ausgewählte Texte von Al Cook
ROBERT JOHNSON zum 100 Geburtstag
ROBERT JOHNSONZum hundertsten Geburtstag am 8. Mai 2011© Al Cook 2011 Am 8. Mai dieses Jahres wäre der King Of The Delta Blues Singers, Robert Leroy Johnson hundert Jahre alt geworden. Seine Fangemeinde, sowie die einschlägige Tonträgerbranche hat sich einiges zur Feier seines Centenniums einfallen lassen. Sony hat zeitgerecht eine aufpolierte Ausgabe des bereits mehrmals… ROBERT JOHNSON zum 100 Geburtstag weiterlesen
Al Cook und Karl Merkatz im Cafe Landtmann 3. Juli 2011
Vor einigen Tagen erhielt ich einen Anruf, der mich sehr überraschte, weil sich am anderen Ende eine Stimme meldete, die ich die letzten 35 Jahre nur vom Fernsehen kannte. Es war Karl Merkatz, der durch die Darstellung des Edmund Sackbauer in der Serie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ Kultstatus erreicht hatte. Karl Merkatz weilt wegen… Al Cook und Karl Merkatz im Cafe Landtmann 3. Juli 2011 weiterlesen
Al Cook in Bad Ischl
AL COOK IN BAD ISCHL Meinen Urlaub in Bad Ischl krönte ein Gespräch mit Bürgermeister Hannes Heide, der bereits seit Jahren das lokale Kulturgeschehen als Referent und Eventmanager entscheidend prägt. Für 2011 wurde mir wieder ein Blueskonzert im Lehar-Filmtheater in Aussicht gestellt, in dessen Rahmen auch hochkarätige Gäste vorgestellt werden.Als Konzerttermin ist wieder die Zeit… Al Cook in Bad Ischl weiterlesen
EIN BISLANG UNBESUNGENES MUSIKERSCHICKSAL
EIN BISLANG UNBESUNGENES MUSIKERSCHICKSAL. Wenn in Österreich ein internationaler Star auftritt, reißt sich die heimische Musikantenszene wie die Wölfe um den Job des sogenannten „Supporting Acts“, der bei uns profan als „Vorprogramm“ oder noch deutlicher, als „Anheizerpartie“ bezeichnet wird. Diese „Anheizer“ sind für gewöhnlich arme Teufel, die meist am Anfang ihrer Laufbahn stehen und für… EIN BISLANG UNBESUNGENES MUSIKERSCHICKSAL weiterlesen
HEIMAT BIST DU GROSSER BLUESER
Eine kritische Betrachtung zu aktuellen Ereignissen. © by Al Cook 2009 HEIMAT BIST DU GROSSER BLUESER Lang hat’s gedauert, aber jetzt kocht die Volksseele, denn die Zahl der durch massive Organisations- und Strukturprobleme betroffenen Musiker hat einen nicht mehr zu übersehenden Status erreicht.Der Blues als komplexe und präsente Kunstrichtung hat durch verschiedene Veranstaltungsreihen und die… HEIMAT BIST DU GROSSER BLUESER weiterlesen
ZUM TODESTAG VON ELVIS PRESLEY
ZUM TODESTAG VON ELVIS PRESLEY AM 16. AUGUST 1977 Auszug aus meiner Biographie „Kein Platz Für Johnny B. Goode“ (Achtung: Nichts für Fanatiker!) Die einzige außerfamiliäre Bezugsperson, die seit meinem 15. Lebensjahr mein Tun und Lassen bestimmte, war mein Jugendidol Elvis Presley. Ich übernahm erst mal seine Frisur als Markenzeichen und die trage ich bereits… ZUM TODESTAG VON ELVIS PRESLEY weiterlesen
IM FORUM IST DER TEUFEL LOS
IM FORUM IST DER TEUFEL LOS Nach einer Pause von fast zwei Jahren habe ich mich entschlossen, wieder Beiträge für meine Blues Kitchen zu verfassen. Es gibt wieder allerhand, über das man schreiben, oder sich Gedanken machen kann. Bevor ich mich aber wieder an sachbezogene Themen heranmache, möchte ich ein Kapitel behandeln, das in letzter… IM FORUM IST DER TEUFEL LOS weiterlesen
IN MEMORIAM OSCAR KLEIN
In Memoriam OSCAR KLEIN Eine große Jazzlegende ist heimgegangen. ©by Al Cook 2006 Liebe Leser und Jazzfans ! Vor einigen Tagen rief mich meine Frau aus der Rehab-Klinik Laßnitzhöhe an, wo sie derzeit einen Kuraufenthalt absolviert und sagte….“Stell dir vor, Oscar Klein ist überraschend verstorben…“Ich hielt inne und dachte mit Wehmut an diesen liebenswürdigen, auch… IN MEMORIAM OSCAR KLEIN weiterlesen
THE ORIGINAL AL COOK BAND – MIKE JERRY
MIKE JERRY: Mike wurde am 4.10.1960 als Michael Jerabek geboren. Seine Eltern waren Gasthausbesitzer und Fuhrwerksunternehmer. Als Harry Hudson, damals noch Hauzenberger sich mit dem jungen Bassisten zusammentat, war deren musikalischer Rahmen generell durch die Musik der Beatles bestimmt. Das Gasthaus der Jerabeks fungierte damals als Probelauf für spätere Bandaktivitäten (siehe unter Harry Hudson). Im… THE ORIGINAL AL COOK BAND – MIKE JERRY weiterlesen