2023
April
01
19h00 |
KULTURFLECKERL ESSLING |
Eßlinger Hauptstraße 96, 1220 Wien | |
Tel:0677 630 19868 | |
Tickets: | reservierung@kulturfleckerl.at |
Al Cook mit Charlie Lloyd und Harry Hudson zum ersten Mal im Kulturfleckerl Eßling. Zwar sind die beiden seit 38 Jahren bei der Original Al Cook Band zu Hause, man kennt sie aber eher als Begleiter bei Richie Nagy's Remember Elvis Band. Dieses Mal konzertieren Sie aber mit dem "Meister", wie Charlie immer ankündigt. Die Lokalität erinnerte Al an ein Barrelhouse und so entschloß er sich ein richtiges Juke Joint Blueskonzert zu geben. Also reservieren!! Sie kommen als Hörer und gehen als Fan. LONG LIVE THE BLUES | |
2023
April
08
21h00 |
JAZZLAND WIEN |
Franz Josefs Kai 29 | |
Einlass:19h00 Tel:01 - 533 2575 | |
Al Cook ist sei der Gründung des ältesten Jazzclubs Europas fixer Bestandteil des Programmes und machte von dort aus den authentischen Blues in unseren Breiten salonfähig und populär. Seither gibt es eine pulsierende Bluesszene, die sich auch international hören und sehen lassen kann. Aus dem einst belächelten "Alabama Ferdl" ist eine vielfach ausgezeichnete Legende geworden, die nächstes Jahr sein 60jähriges Bühnenjubiläum feiert. Charlie Lloyd ist wieder an den Tasten. | |
2023
April
28
18h00 |
MUSIKKLUB TAKTLOS |
1170 Wien, Dornbacher Straße 107 | |
Einlass:17h00 | |
Alf Krauliz, der Initiator des 1. Wiener Stadtfestes (1978) veranstaltet zum 45. Jahrestag im Musikklub Taktlos eine Festveranstaltung, bei der zahlreiche Künstler an die historischen Stadtfestzeiten erinnern werden. Neben Alf Kraulitz treten aus dem Bluespool noch der Boogie-Woogie Pionier Martin Pyrker und Joachim Palden, der damals mit Erik Trauner die erste Besetzung der Mojo Blues Band formierte. Al Cook trat im "Ei", Alfs damaligen Klub bereits vor 53 Jahren auf. Der Veranstalter ruft zu großzügiger Spende auf. | |
2023
Mai
06
20h00 |
LOUISIANA BLUES PUB |
1040 Wien, Prinz Eugen Straße 4 | |
Tel:0664 99295373 | |
Nächstes Jahr ist die dienstälteste Legende, der heimische Bluespionier Al Cook volle 60 Jahre auf der Bühne und trotzte allen Zeitgeiststürmen und vor allem der popkulturellen Verfremdung dieser bereits klassischen Kunstform. Ohne Effektschnörkel, nur mit Gitarre und kraftvoller Baritonstimme drückt der nunmehr 78jährige seine Mission durch. Unbedingt reservieren!!! | |